Einige Hauptaktivitäten und -themen sind hier in Stichworten kurz zusammengefasst:
1961 | 20. April, offizielle Gründungsfeier im Rest. Adlergarten |
1962 | fehlendes GV-Protokoll) |
1963 | Geschenk zur Gründung des Verkehrsvereins. Problematiken Trottoir Schächenbrücke, Lichtsignalanlage Adlergarten. |
1964 | Referate über die wichtigsten Aufgaben der Gewerbetreibenden und moderne Marktmethoden. Strassenbeleuchtung,Wasserversorgung, gemeinsame Inserate, Ausflug Urnerboden. |
1965 | Kontakte mit GV Erstfeld; Fasnachtsumzug; Muni-Spende für Innerschweizer Schwing- und Älplerfest. |
1966 | Erstmals werden die Frauen an die GV eingeladen. Thematik Gewerbevertretung in der Politik. |
1967 | Kontakt und Ausflug mit den Bewohnern des Bürgerheimes. |
1968 | Behördenwahl; Verlegung des Schweinemaststalles der Milchverwertungs- Genossenschaft. |
1969 | Sammelwagen für den Fasnachtsumzug; Änderung der Bauordnung; Tarifordnung der Wasserversorgung. |
1970 | Kanalisation; Beteiligung am Kauf des Kindergartenlokals im Baumgärtli; Projekte Ausbau Adlergartenstrasse, Gangbach, Schulhaus Gräwimatt. |
1971 | Autobahnraststätte Uri; DAG-Neubau in Schattdorf. 23. Okt Jubiläums-GV; Feriensiedlung auf Haldi; erneut 1. Preis für Schwingfest gestiftet. |
1972 | Baukommissionswahl (Kommission hat in globo demissioniert!); Ausbau Schulhausstrasse. |
1973 | Ortsplanungskommission |
1974 | Vereinsaktivität erhöhen durch Monatsstammtisch; Altersausflug zum ersten Mal zugunsten einer St. Nikolausfeier ersetzt. |
1975 | Urner Tor; Orangenwagen beim Fasnachtsumzug. Ady Brand 1. Ehrenmitglied des Vereins. Tätigkeitsprogramm wird auf Frühlings- und Herbstausflug beschränkt. |
1976 | Konjunkturrückgang. |
1977 | Fasnachtsumzug; Vereins- & Altersausflüge; Sonderaktion Hans Demmelbauer. |
1978 | Gemeinde- und Schulratswahlen; Informationsschrift "in Schattdorf daheim sein" |
1979 | Abendverkauf im Urner Tor! Orangenwagen am Umzug; Rasstätte Uri; 1. Augustfeier als Dorffest im Gespräch; Signalisation Ausfahrt N2 in Erstfeld. |
1980 | 1. Augustfeier; Aktion Raststätte N2; Steuergesetz. |
1981 | Fasnachtsumzug; Betriebsbesichtigung Gewerbebetrieb; Planung Ausbau Schulhaus Gräwimatt 2; Coopneubau. |
1982 | Vergebungspraxis öffentliche Arbeiten. |
1983 | Fasnachtsumzug, wiederum Orangen- und Bonbonspenden sowie OK- Präsident und Mitglieder aus dem Verein. Dividenden Raststätteaktien; Weihnachtsbeleuchtung in Schattdorf; 1984 zusätzliche Landratsmandate, da Schattdorf 4'500 Einwohner zählt. |
1984 | Dorffest 1984 am Kilbisonntag unter dem Patronat des Gewerbevereins; Arbeitsgruppe CH 91; Landratswahlen. |
1985 | Vorbereitung zum Führen des Landsgemeindestübli an der "Gwärb 86", anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gewerbeverbandes Uri.1. Dorffest kann als Erfolg bezeichnet werden; Baukommission Sportanlagen Grund; Ausgabenkompetenz des Vorstandes von Fr. 100.- auf Fr. 1'000.- erhöht; Kurzreferat Ambros Gisler Reg.Rat über die urnerische Volkswirtschaft. |
1986 | GWÄRB 86 MIT Referat Valentin Sicher Kantonalpräsident; Dorffest; Revision Orts- & Zonenplanung; Ladenschlussgesetz. |
1987 | Dorffest; Umzug. |
1988 | Wahlen in den Schulrat sowie die Bau- und Kanalisationskommission; Dorffest findet wegen schlechter Witterung nicht statt, |
1989 | Umzug; Dorffest. |
1990 | Allg. Bauvorschriften; Projektierung neues Gemeindehaus und Post; Vorbereitungen 30-Jahr-Jubiläum des Vereins; Dorffest. |
1991 | 27. April, Jubiläum 30 Jahre Gewerbeverein Schattdorf. |
1992 | Dorffest; Statutenrevision; Ausnützungsziffer Bau- & Zonenreglement; Kantonsspitalneubau. |
1993 | Fasnachtsumzug; neue Statuten; Vertreter von Gewerbeverein Mitarbeit in NEAT-Kommission; Dorffest. |
1994 | Mit Romy Bucher erste Frau im Vorstand; Fasnachtsumzug; Referat F. Steinegger Nationalrat |
1995 | Dorffest; Vorbereitungen für "GWÄRB 96" |
1996 | Dorffest; 25.- 30. Sept. GWÄRB 96 führen der Landsgemeindestube. |
1997 | Fasnachtsumzug; Planungsausschuss betr. Bau- & Zonenreglements- Revision; Sponsor "Spiel ohne Grenzen" mit Delegationsempfang; Vorbereitung 750 Jahre Schattdorf; Dorffest. |
1998 | 750-Jahre Schattdorf mit Einweihung des neuen Dorfplatzes; Werbeaktion Neumitglieder; Herbstausflug ins Studio des Fernsehen DRS. |
1999 | Fasnachtsumzug; Landratspräsidenten-Feier; Dorffest; Herbstversammlung mit GV Nid- & Obwalden; |
2000 | Landamannfeier; Dorffest. |
2001 | Fasnachtsumzug mit Wagenbau; Vernehmlassung Ladenschlussgesetz; Dorffest; erster Vorstandsausflug (Radtour am Bodensee) |
2002 | Alters- & Pflegeheim Rüttigarten; Dorffest; Gemeinde- und Schulratswahlen. |
2003 | Fasnachtsumzug mit Wagenbau; Dorffest; Baukommission APH Rüttigarten. |
2004 | Dorffest |
2005 | Fasnachtsumzug; Dorffest |
2006 | Dorffest |
2007 | Fasnachtsumzug; Landratspräsidenten-Feier; Unterstützung APH Rüttigarten an 1.-August-Feier; Dorffest. |
2008 | Unterstützung APH Rüttigarten an 1.-August-Feier; Dorffest. |
2009 | Fasnachtsumzug; Unterstützung APH Rüttigarten an 1.-August-Feier; Dorffest. |
2010 | Dorffest; Unterstützung APH Rüttigarten an 1.-August-Feier |
2011 |
Jubiläumsjahr 50 Jahre Gewerbeverein Schattdorf Fasnachtsumzug; Jubiläums-Generalversammlung; Dorffest |
2012 | Dorffest; Unterstützung APH Rüttigarten an 1.-August-Feier |